Wortkunst & Literatur, Welt- & Folkmusik, Elektronische Musik & Techno
«Ich weine am liebsten in Klos»
Kantonsbibliothek Graubünden, Chur
Lyrik/Sound-Performance mit Martina Caluori und Bit-Tuner
Das Planschen in Privilegien, der Abschied von der Courage, himbeerroter Leichenduft und Filterkaffee bei der Totenwache: Mit «Ich weine am liebsten in Klos» schafft die Churer Autorin Martina Caluori Gedichte und Fragmente, die Literatur in neue Räume und Klangspektren führt – zusammen mit dem Musiker Bit-Tuner.
«Ich weine am liebsten in Klos» kreist ungewöhnlich prägnant und in immer neu faszinierenden Sprachbildern um den langen Abschied. Die künstlerische Begegnung von Martina Caluori mit Marcel Gschwend, aka Bit-Tuner, eröffnet einen neuen Sprach- und Soundkosmos, der das Publikum auf eine ebenso entgrenzte wie nachhallende Reise mitnimmt. Bit-Tuners euphorische und doch düstere basslastige Tracks schwanken irgendwo zwischen Downbeat, Ambient, Electronica und Techno. Die Verbindung mit Caluoris prägnanten Texten verleiht eine unmittelbare Dringlichkeit und schafft eine bewegende Atmosphäre.
Datum
Preis
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: info@kbg.gr.ch / 081 257 28 28
Adresse
Kantonsbibliothek Graubünden
Karlihofplatz
7000 Chur
Kontakt
Kantonsbibliothek Graubünden
info@kbg.gr.ch
Kategorie
- Buch / Literatur
- Poesie / Gedicht
- Ambient / Electronica
- Dubstep
- Experimentelle Musik / Klangkunst
Zielgruppe
- Offen für alle
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Haltegriffe auf der Toilette
- Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift
- Blindenhunde zugelassen
- Heller Raum / Helle Räume
- Relevante Bereiche mit Treppen sind durch einen rollstuhlgerechten Lift und/oder Rampen erschlossen
- Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.chur-kultur.ch/TcspWb